KirchenKino: Der Flüchtling als Nachbar. Eine Nachlese, zweiter Teil
VON WOLFGANG HORN Noch bevor der KirchenKino-Film Styx am Mittwochabend über die Leinwand flimmerte, berichtete Ousmani Diallo, von der hiesigen Flüchtlingsinitiative „Willkommen
VON WOLFGANG HORN Noch bevor der KirchenKino-Film Styx am Mittwochabend über die Leinwand flimmerte, berichtete Ousmani Diallo, von der hiesigen Flüchtlingsinitiative „Willkommen
VON WOLFGANG HORN Styx, nach der griechischen Mythologie der Fluß in der Unterwelt, der das Reich der Lebenden von dem der Toten
von Wolfgang Horn Knallorange leuchten seit Mittwoch einige Laternenpfähle in der Telegrafenstaße, am Markt, in Neuenhaus und in der Carl-Leverkus-Straße. Schwimmwesten in
Die sieben Teilnehmenden an der WKiWK-Fahrradtour haben am 15. September abwechslungsreiche Fahrradwege zur Wupper- und Panzertalsperre entdeckt. Die Fahrt über die Bahntrassenradwege
Andere Frauen kennenlernen, sich austauschen, mehr über andere Kulturen erfahren, miteinander reden, zusammen Kaffee trinken, gemeinsam lachen, singen und vieles mehr. Ab
Die letzte diesjährige WKiWK-Fahrradtour unter Leitung des ADFC im laufenden Jahr startet am 15. September um 12 Uhr auf dem Lochesplatz. Sie
Haben Sie Porzellan, das nicht mehr gebraucht werden? Montags zwischen 14 und 17 Uhr können Sie das im Porzellanladen neben dem Waschcafé,
Von Cornelia Seng Im „Café Hallo“, dem Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische hier in Kassel, habe ich vorige Woche G. kennengelernt. G.
Die „Igitt-Frage“ und die Willkommenskultur von Cornelia Seng Vorige Woche hatten wir Besuch aus Wermelskirchen. Das Mitbringsel war dekorativ eingepackt in Zeitungspapier