TRAUER UM HERBERT HÜNNINGHAUS
VON JOACHIM ZAPPE Wenn Hilfe gefragt war, wenn es galt anzupacken und einfach zu machen, dann war Herbert Hünninghaus sofort zur Stelle.
VON JOACHIM ZAPPE Wenn Hilfe gefragt war, wenn es galt anzupacken und einfach zu machen, dann war Herbert Hünninghaus sofort zur Stelle.
Vortrag am 25. Juni und Workshop »Motanka und Pysanka« am 28. Juni 2024 im Rahmen der Ausstellung #standwithukraine Am Dienstag, 25. Juni 2024
Über 300 Organisationen fordern zum Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsident:innen, Flüchtlinge menschenwürdig aufzunehmen In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und
Die Integration von Migranten kann nur gemeinsam gelingen – daher haben wir die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach das JC AGL Leverkusen
Die Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ muss Abschied nehmen von Barbara Seidel. Sie verstarb am vergangenen Freitag im Alter von 72 Jahren.
DREI FRAGEN AN Rafael Nikodemus, theologischer Dezernent und zuständig für Menschenrechtsfragen, zum gerade erschienenen Buch „Abschiebungen in Nordrhein-Westfalen“. Das Interview mit Rafael
Kurzfilm „In Between“ schafft es zum Bundesfestival junger Film: Der eindrückliche 15-Minüter zum Ukrainekrieg von zwei Filmstudenten der Bergischen Universität läuft am
Europa steht auf dem Spiel! Für ein demokratisches Europa, in dem Vielfalt und Menschenwürde gelebt werden. Sternmarsch, Start am 8.6. um 11
Informationsveranstaltung für junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Die Servicestelle Arbeits- und Fachkräfte im Ressort Zuwanderung und Integration lädt ein: Gemeinsam mit
Wir schaffen das (immer noch)! Einen Kölner Gegenentwurf „zur restriktiven und diskriminierenden Flüchtlingspolitik auf Bundesebene“ stellt der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen jetzt