ZEHN JAHRE „WILLKOMMEN IN WERMELSKIRCHEN“
Initiative für Geflüchtete und Asylsuchende feiert erfolgreiche ehrenamtliche Hilfe Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2014 gründete sich die Initiative „Willkommen
Initiative für Geflüchtete und Asylsuchende feiert erfolgreiche ehrenamtliche Hilfe Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2014 gründete sich die Initiative „Willkommen
Die Pressemitteilung der Ins Blaue Kulturwerkstatt e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In der Ins Blaue Art Gallery
VON DONATA HASSELMANN Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Informationen, Quellenhinweise und Links. Irreguläre Migration
Brandbrief der rheinisch-bergischen Bürgermeister:innen an Ministerpräsident Wüst Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rheinisch-Bergischen Kreises haben auf Initiative des Gladbacher Bürgermeisters Frank Stein
Auf ihrer Facebookseite grüßt das Koordinationsteam der Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” alle Aktiven anläßlich des Weihnachtsfestes 2024 und lädt zu einer Feier
Wir entnehmen die Informationen für diesen Beitrag dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Hinweise, Informationen, Quellen und Verlinkungen: Seit März 2011 herrscht
Geld fließt in Stromversorgung, Feuerholz-Kauf und Suppenküchen Die Evangelische Kirche im Rheinland spendet zusammen mit den Johannitern 100.000 Euro an Hilfsprojekte in
VON WOLFGANG HORN Henning Rehse, Fraktionsvorseher der „Freien Wähler“ in Wermelskirchen, sieht für Wermelskirchen die Gefahr einer „Sogwirkung“, daß nämlich Wermelskirchen dermaleinst
Den Beitrag des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Fotoausstellung 6:56 dokumentiert das
Die Mitteilung von Terre des Hommes entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Ausstellung „Hope in Darkness“ im Begegnungscafé Himmel